Bitte schaut euch auch ruhig den aktuellen Entwicklungsstand der Emu64 Version 5.xx an. Diese läuft schon recht stabil und rückt dem Ende der Portierung (Linux/windows) Woche für Woche immer näher.
https://github.com/ThKattanek/emu64
creative (34)
janney(1. Mai 2018, 08:15)
rba1207(7. April 2018, 10:35)
luck42(16. März 2018, 13:03)
MiniWiesel1512(18. Januar 2018, 18:23)
Shooter(12. Januar 2018, 23:11)
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: janney
![]() |
Andreas Goller: Titelbild für den Emu64
Habe mal ein Titelbild entworfen...
![]() |
Thorsten Kattanek: Combär "Berliner Computer Tage"
Zu Gast am BCC / 64erOnline Stan...
![]() |
Thomas Daden: HomeCon VI
Treffen von HomeComputer & Konso...
![]() |
Thorsten Kattanek: BCC#4 in Berlin
![]() |
Andreas Goller: Gamescon in Köln von 19 - 22.08.2010
Es ist Samstag der 21.08.2010
L...
![]() |
Peggy: merchandising
Ich dachte ein bischen "Merchand...
![]() |
Thomas Daden: HomeCon VI
Treffen von HomeComputer & Konso...
![]() |
Peggy: Eveu
Etwas dunkel Geraten, aber wollt...
![]() |
Andreas Goller: Arcade-Automat
Er ist endlich fertig.
Es ist ...
![]() |
Thomas Daden: HomeCon VI
Treffen von HomeComputer & Konso...
Insgesamt 689 Stimmen
37%
überhaupt gar kein Linux (258)
23%
64Bit Ubuntu (161)
13%
32Bit Ubuntu (93)
10%
64Bit Debian (70)
9%
64Bit anderes Linux (62)
5%
64Bit Suse (33)
4%
32Bit anderes Linux (29)
4%
32Bit Debian (27)
4%
64Bit Commodore OS V1.0 Beta (26)
1%
32Bit Suse (10)
Zwar offtopic aber egal, ich hatte auch Recalbox zu Anfang im einsatz nur sind bei Retropie mehr Emulatoren dabei und man hat mehr möglichkeiten. Evtl. ist Batocera ja was für dich https://batocera-linux.xorhub.com/Im Moment verwende ich das System Recalbox. Es ist in der Handhabung Anfängerfreundlich.
Ja das ist richtig, aber dafür muss ich das die Raspberry Pi immer einschalten.Per Netzwerk funktioniert das kopieren der Roms doch auch recht komfortabel..Voraussetzung natürlich den Pi ist im Netzwerk![]()
![]()
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH